Infotafeln zur heimischen Tierwelt in Hetschbach
24. September 2023

Am 20.09.2023 wurden in Hetschbach Infotafeln zur Natur eingeweiht.
Fachvortrag für Personen aus Behörden, Fachorganisationen, Parlamenten. Anmeldung über info@odenwald.bund-hessen.net oder über das Anmeldeformular
24. September 2023
Am 20.09.2023 wurden in Hetschbach Infotafeln zur Natur eingeweiht.
13. September 2023
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) lädt auch in diesem Jahr vor der anstehenden Landtagswahl ein, über die Zukunft der Odenwaldbahn zu diskutieren. Am Mittwoch, den 27.09.2023 findet – gemeinsam mit der ‚Initiative zur Förderung der Odenwaldbahn und ihrer Anschlussstrecken‘ – in der...
04. September 2023
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) lädt auch in diesem Jahr wieder dazu ein, die Tradition der Obstnutzung durch das Keltern von Obstsaft weiterzuführen. Am Samstag, den 23.09.2023 wird auf Einladung des BUND eine mobile Kelteranlage in Hetschbach vor der Rondellhalle am Ende der...
01. September 2023
Foto: Hessisches Schienenbündnis
Die in diesem Jahr durchgeführten Arbeiten an der Bahnstrecke der Odenwaldbahn können nicht darüber hinwegtäuschen, dass wichtige Verbesserungen des Bahnverkehrs weiter auf sich warten lassen.
08. August 2023
In einem fast sensationellen Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 18.07.2023 festgestellt, dass § 13b BauGB mit Unionsrecht unvereinbar ist (4 CN 3.22). Laufende Planungen müssen auf das normale Verfahren umgestellt werden.
14. Juli 2023
Foto: Herwig Winter
Am Donnerstag, den 27. Juli, 19 – 21.30 Uhr bietet der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DLV) e.V. in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus, dem Kreisbauernverband Rheingau-Taunus, dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), dem Wolfszentrum Hessen (WZH) und dem Amt...
09. Juli 2023 | Höchst i.Odw.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) organisierte in diesem Jahr in Höchst wieder seinen Pflanzenbasar zugunsten der Hospizgruppe Höchst.