14.05.2022
OV Basarergebnis
Der Pflanzenbasar war wieder sehr erfolgreich. Über 700 Pflanzen wurden gespendet und erbrachte 949€ als erlös für die Hospizggruppe der Sozialstation Höchst.
14.05.2022
Der Pflanzenbasar war wieder sehr erfolgreich. Über 700 Pflanzen wurden gespendet und erbrachte 949€ als erlös für die Hospizggruppe der Sozialstation Höchst.
27.04.2022
Der Streuobsttag steht in diesem Jahr im Odenwaldkreis unter günstigen Vorzeichen. Der BUND Odenwald hatte in der Wintersaison mehrere Aktivitäten zur Bekämpfung der Misteln durchgeführt. In Michelstadt, Rimhorn und Höchst trafen sich jeweils Gruppen, um die Vernachlässigung der Bäume in den vergangenen 30 Jahren aufzuarbeiten.
05.04.2022
Auf Einladung des BUND Odenwald trafen sich am Montag, den 04.04.22 15 gärtnerisch Interessierte im Naturschutzzentrum Odenwald in Kimbach.
14.03.2022
Kinder der Kita Hassenroth bauen aus Astschnitt eine Igelburg.
11.03.2022
Garten- und Zimmerpflanzen aus privaten Gärten gegen eine freiwillige Spende zugunsten der Hospizgruppe der Sozialstation Höchst abzugeben.
11.03.2022
Der BUND-Odenwald hatte im September 2021 die Verwaltung der Gemeinde Höchst i. Odw. auf die – im Odenwaldkreis verbreitete – Praxis von Landwirten aufmerksam gemacht, die öffentliche Wege in ihre Bewirtschaftung einbeziehen
02.03.2022
Der BUND-Odenwald hatte Prof. Dr.-Ing. Tine Köhler eingeladen, vor einem Kreis von Parlamentarierinnen der Odenwälder Parlamente ihre Erfahrungen und Vorschläge für eine zeitgemäße und an die Anforderungen der Zukunftssicherung angepasste Planung zu referieren.
13.02.2022
Das Projekt 'Mistelfreies Rimhorn' wurde durch einen weiteren Einsatz fortgeführt und erhielt einen Lottogewinn von GENAU.
04.02.2022
In allen Kommunen sind die in Bebauungsplänen festgesetzten Umweltmaßnahmen nicht vollständig erfüllt. Die Recherche des BUND vom 05.03.2021 blieb weitgehend unbeachtet.
02.02.2022
Ein Jahr nach Inkraftsetzen des B-Plans 'Gänsbrunnen' hat die Stadt die gesetzlich vorgeschriebene Info darüber nicht an den BUND gesandt. Damit wurde eine mögliche Klage vor Gericht ausgetrickst.
11.01.2022
Die CDU-Odenwaldkreis bringt eine Resolution zur Ablehnung der Windkraft in den Kreistag ein. Woher der Strom kommen soll steht da nicht drin.