08.09.2023
Bebauungsplan „Am Breitenbacher Fahrweg“ in Breuberg
Die Gemeinde hat unsere Stellungnahme vom 07.07.2022 sowie die der maßgebenden übergeordneten Behörden weitgehend ignoriert und hält an ihrer Planung fest
Die Stadt hat die Ausgleichsfläche eines Bebauungsplanes mit einem Spielplatz bebaut. Der BUND fragt nach dem Ersatz für die Natur.
2019 Bei Rai-Breitenbach sollen Windräder gebaut werden. Der BUND hat die Parlamentarier informiert.
Für Hainstadt ist seit 2012 eine Umgehungsstraße geplant. Vor Baubeginn müssen Reparaturen für die Natur durchgeführt sein, die offenbar schwierig und bis 2022 noch nicht zufriedenstellend abgeschlossen sind.
2021 hat die Stadt die Ausgleichsfläche eines Bebauungsplanes mit einem Spielplatz bebaut. Der BUND fragt nach dem Ersatz für die Natur - eine Antwort steht aus.
2022 startet die Planung für einen Supermarkt auf freiem Feld zwischen Rai-Breitenbach und Neustadt
08.09.2023
Die Gemeinde hat unsere Stellungnahme vom 07.07.2022 sowie die der maßgebenden übergeordneten Behörden weitgehend ignoriert und hält an ihrer Planung fest
03.09.2023
Die Auswirkungen der Planung auf die Umwelt sind unzureichend behandelt worden. Von 14 vorgetragenen Argumenten hält die Stadt 12 für so unzutreffend, dass sie keine Auswirkungen auf die Planung zu erkennen vermag.
12.07.2022
Der Entwurf zum Bebauungsplan enthält viel heiße Luft. Das meiste wird als 'Soll-Vorschrift' verpackt, die beliebig zu umgehen ist. Das entscheidende Dokument wird der städtebauliche Vertrag zwischen der Stadt und der antragstellenden Firma sein, er aber nicht öffentlich einsehbar ist.
10.07.2022
Auf der grünen Wiese eines Ackers sollen zwei Einkaufsmärkte möglich werden. Das Auto wird wieder mal vorausgesetzt.
14.04.2019
7 Windräder werden auf der Höhe geplant
14.11.2018
Auf einer Weide werden 8 Ferienhäuser in Form von Baumhäusern geplant
07.07.2017
In der Mümling-Aue wird neben einem fast ungenutzten Gewerbegebiet ein Wohnprojekt für Menschen mit Behinderungen geplant
19.04.2017
Die kleinteilige Parzellierung sollte den geänderten Eigentumsverhältnissen angepasst werden. Es entstanden größere Grundstücke, die einfacher zu bewirtschaften sein sollten. Ein Weg wurde ausgebaut.
21.08.2016
Der Plan von 1997 wird geändert, um mehr Wohngebäude im Gewerbegebiet möglich zu machen - direkt neben der B426.
31.07.2013
Ein Neubaugebiet am Ortsrand auf landwirtschaftlicher Fläche
25.02.2013
B-Plan 2013 zum Bau einer Umgehungsstraße
11.06.2012
Der Plan wurde wahrscheinlich nicht weiter verfolgt. Er ist im BürgerGIS des Odenwaldkreises nicht gelistet.
25.12.2011
neue Baugrundstücke am Ortsrand
25.11.2011
Ein Neubaugebiet für 8 Einfamilienhäuser
31.03.2005
Erweiterungsplanung eines Industriebetriebes. Die ursprünglichen Ausgleichsfllächen der Planung werden für die Erweiterung genutzt.