12.05.2023
PV-Anlage Seckmauern FNP §4(1)
Der FNP soll die landwirtschaftliche Nutzung beseitigen, damit Strom produziert werden kann.
2019 hat die Gemeindevertretung zwei Bebauungspläne beschlossen, die ohne den sonst notwendigen Ausgleich für Natur und Umwelt realisiert werden. Damit zeigt die Politik, was ihr der Umweltschutz wert ist, wenn es um das Bauen von Eigenheimen für Besserverdienende geht.
2020 folgt eine Planung nach demselben Verfahren.
2021 folgen zwei weitere Planung nach demselben Verfahren.
2022 ist die Gemeinde immer noch auf naturschutzfeindlichem Weg mit einem B-Plan ohne Naturausgleich.
12.05.2023
Der FNP soll die landwirtschaftliche Nutzung beseitigen, damit Strom produziert werden kann.
10.11.2022
Beteiligung gemäß §3(2) BauGB
21.04.2021
Rüge gemäß §214 (1) Nr. 1 BauGB
29.03.2021
Rüge gemäß §214 (1) Nr. 1 BauGB
26.10.2020
Ein landwirtschaftliches Grundstück soll zur Bebauung als Siedlungsfläche umgewidmet werden. Es ist Teil eines Streuobstwiesenbiotops.
26.09.2019
Neubaugebiet am Ortsrand für 19 Bauplätze. Planaufstellung nach §13b BauGB - d.h. ohne Ausgleichsmaßnahmen.
24.09.2019
Fortsetzung des Neubaugebietes mit §13b BauGB - ohne Ausgleichsmanahmen.
17.12.2017
B-Plan Jocksberg-Beckshöhe von 2003
22.10.2017
B-Plan Hochstraße-Spessartstraße von 2003
12.06.2017
Teil des B-Plans Raibacher Straße Nussbaumäcker von 1983. Ein Teil der Streuobstwiese neben dem Landwirtschaftsbetrieb soll für zwei Bauplätze beplant werden
14.03.2003
Neubaugebiet am Ortsrand mit ca. 15 Bauplätzen
04.10.2002
Siedlungserweiterung am Ortsrand in der Bachaue
27.09.2002
Gewerbegebietsplanung, die (wahrscheinlich) nicht weiter verfolgt wurde. Im BürgerGIS des Odenwaldkreises findet sich kein Plan.
30.01.2002
Neubaugebiet am Ortsrand mit ca 15 Bauplätzen