26 Juni 2022
Lebendiges Erbach - Erbacher/-innen gesucht!
Die Stadt Erbach hat 2019 ein Projekt unter dem Namen „Lebendiges Erbach“ ins Leben gerufen. Aktive vom BUND Odenwald beteiligen sich im Projektfeld „Blühflächen & Insektenhotels“, das mittlerweile thematisch etwas weiter gefasst wurde. Die Gruppe sucht noch Erbacher/-innen, die mitmachen möchten. Gerne auch nur für einzelne Aktionen. Kontakt: Michael Flath (michael.flath@bund.net) oder info(at)odenwald.bund-hessen.net
Suche
Meldungen
Kommunale Wegepflege muss gegen das Artensterben antreten!
25. Juni 2022

Die Pflege von Wegerändern steht seit Jahrzehnten im Fokus der Öffentlichkeit. Leider ist es im Odenwaldkreis übliche Praxis, bei den Bauämtern der Gemeinden anzurufen, wenn es an einem Wegrand mal wieder 'nicht ordentlich' aussieht.
Sammelbestellung für Stecker-Photovoltaik-Anlagen
23. Juni 2022

Aus den Reihen von BUND Odenwald und Grünen Michelstadt hat sich eine Solarinitiative gebildet, die die Sammelbestellung von Balkon-Solaranlagen ermöglicht.
Sie haben ein Wildtier gefunden und wissen nicht, was zu tun ist?
22. Juni 2022
Die Broschüre der Interessengemeinschaft hessischer Wildtierpfleger erklärt, was Sie tun können und was Sie besser nicht tun sollten.
Die regionale Initiative andersMobil lädt am 3. Juli zur Fahrrad Demo ein
14. Juni 2022
Zum Abschluss des Stadtradelns macht die regionale Initiative "andersMobil" am 3.Juli mit einer Fahrrad-Demo in Michelstadt und Erbach auf ihre Anliegen aufmerksam.
Landratsamt verweigert Umwelt-Information
08. Juni 2022 | Pressemitteilung
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Odenwald geht seit Jahren vergeblich den uneingelösten Verpflichtungen der Kommunen nach, Maßnahmen zum Umwelt- und Naturschutz zu realisieren.
BUND übergibt Spende des Pflanzenbasars
31. Mai 2022 | Pressemitteilung, Höchst i.Odw.

Michael Ewen übergibt den Erlös des Höchster Pflanzenbasars an Marion Muhn
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Höchst-Breuberg organisierte in diesem Jahr wieder seinen Pflanzenbasar zugunsten der Hospizgruppe Höchst. Die 25 Pflanzen- und Gartenliebhaber aus Höchst und einigen Nachbarorten hatten die schönen Frühlingstage genutzt und 700 Pflanzen zur Weitergabe...
BUND-Pflanzenbasar erfolgreich
14. Mai 2022 | Pressemitteilung, Ortsverband Höchst-Breuberg

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Höchst-Breuberg organisierte in diesem Jahr wieder seinen Pflanzenbasar zugunsten der Hospizgruppe Höchst. Die Spenderinnen von Pflanzen hatten die schönen Frühlingstage genutzt und 700 Pflanzen zur Weitergabe gespendet. Die Gemeinde hatte den Spielplatz...