2. März 2023
Zukunft sinnvoll planen: Keine neuen Autobahnen!
Will Deutschland die Klimakrise eindämmen, muss der CO2-Ausstoß im Verkehr bis 2030 halbiert werden. Verkehrsminister Wissing hält jedoch an dem Plan fest, hunderte Kilometer neue Autobahnen zu bauen und damit Deutschlands Klimaziel dauerhaft zu verfehlen. So sieht keine sinnvolle Planung für die Zukunft aus: Fordern Sie Verkehrsminister Wissing jetzt mit Ihrer Nachricht auf, den Bau neuer Autobahnen zu stoppen.
BUND Höchst-Breuberg verleiht Energiemesssystem

Man kann mit der Apparatur sechs Steckdosen gleichzeitig messen. Man sucht sich dafür die gröbsten Stromfresser aus - Kühlschrank, Gefriertruhe, Staubsauger, Kaffeemaschine - und lässt die Messung zwei Tage oder länger laufen.Dann bekommt man einen guten Überblick über den Jahresverbrauch dieser Geräte und kann dann entscheiden, bei welchem sich ein Ersatz anbietet. Verleih kostenlos durch BUND-Höchst-Breuberg. Interessenten wenden sich an Hans Hofferberth.
Suche
Meldungen
Online-Vortragsreihe "Naturnahe Gartengestaltung" mit Referentin Angelika Bonin-Schmidt
20. November 2022

Am 24.11. und 15.12. bietet das Naturparkzentrum in Eberbach jeweils um 18:00 Uhr kostenfreie Online-Vorträge im Rahmen der Vortragsreihe „Naturnahe Gartengestaltung“ an.
Lützelbach nutzt weiter den naturschutzfeindlichen Weg bei der Baugebietsausweisung
14. November 2022

Die Gemeinde Lützelbach ist seit 2019 im Odenwaldkreis Vorreiterin bei der Ausweisung von Baugebieten mit Hilfe des von Umweltverbänden als ‚naturschutzfeindlich‘ bewerteten Aufstellungsverfahrens nach §13b Baugesetzbuch (BauGB).
Interview mit einem Käferspezialisten aus dem Odenwald
03. Oktober 2022

Werner Horn aus Erbach beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Welt der Käfer im Odenwald. Er gibt seine gesammelten Erfahrungen in einem Interview mit dem BUND weiter und schildert, wie er zu diesem außergewöhnlichen Thema gefunden hat und was ihn daran fasziniert.
Der Odenwaldkreis lädt zu einem Vortrag zur naturnahen Gartengestaltung am 8. Oktober in Erbach ein
01. Oktober 2022

Samstag, 08.10.2022 um 14:30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum St. Sophia, Saal im Palais (Hauptstraße 42, Erbach).
BUND für Umwelt und Naturschutz verschenkt Vogelbrutkästen
25. September 2022

Foto: Monika Fuhrig
Die aktive Jugendgruppe des Bund für Umwelt- und Natuschutz e.V. (BUND) hat am vorvergangenen Wochenende Vogelkästen mit einem Baukastensystem gebaut.
Vortragsreihe „Naturnahe Gartengestaltung“ im Naturparkzentrum in Eberbach
10. September 2022

Im September finden im Naturparkzentrum in Eberbach jeweils um 18:00 Uhr kostenfreie Vorträge im Rahmen der Vortragsreihe „Naturnahe Gartengestaltung“ statt
Michael Reinersch: Vortrag "Der Baum im urbanen Umfeld"
10. September 2022
am 29.09.2022 um 19.00 Uhr in der Berghof, Forststraße 44, in Reichelsheim-Erzbach