2. März 2023
Zukunft sinnvoll planen: Keine neuen Autobahnen!
Will Deutschland die Klimakrise eindämmen, muss der CO2-Ausstoß im Verkehr bis 2030 halbiert werden. Verkehrsminister Wissing hält jedoch an dem Plan fest, hunderte Kilometer neue Autobahnen zu bauen und damit Deutschlands Klimaziel dauerhaft zu verfehlen. So sieht keine sinnvolle Planung für die Zukunft aus: Fordern Sie Verkehrsminister Wissing jetzt mit Ihrer Nachricht auf, den Bau neuer Autobahnen zu stoppen.
BUND Höchst-Breuberg verleiht Energiemesssystem

Man kann mit der Apparatur sechs Steckdosen gleichzeitig messen. Man sucht sich dafür die gröbsten Stromfresser aus - Kühlschrank, Gefriertruhe, Staubsauger, Kaffeemaschine - und lässt die Messung zwei Tage oder länger laufen.Dann bekommt man einen guten Überblick über den Jahresverbrauch dieser Geräte und kann dann entscheiden, bei welchem sich ein Ersatz anbietet. Verleih kostenlos durch BUND-Höchst-Breuberg. Interessenten wenden sich an Hans Hofferberth.
Suche
Meldungen
Solaroffensive
08. September 2022

Gegen explodierende Strompreise hilft nur eins: selbst zum Stromproduzenten werden.
17. Odenwälder Streuobsttag
07. September 2022

Am Sonntag, den 25. September findet in der Pudermühle in Nieder-Kinzig von 11:00 bis 17:30 Uhr erneut ein Streuobsttag statt. Veranstalter sind die NABU-Ortsgruppe Nieder-Kinzig und das Naturschutzzentrum Odenwald.
Fahrrad-Demo nach Wiesbaden
03. September 2022

Die Initiative 'Verkehrswende Hessen' hat am 28.08.22 zur Übergabe von über 70.000 Unterstützungs-Unterschriften in Wiesbaden eine einmalige Demonstration organisiert.
Wohin mit der Apfelernte?
01. September 2022

Der BUND-Odenwald bietet in diesem Jahr wieder die Möglichkeit an, eigene Äpfel zu Saft keltern und pasteurisieren zu lassen.
31.08.22 Angelika Bonin-Schmidt: Vortrag 'Teiche und Trockenmauern im naturnahen Garten'
13. August 2022

Die Aktion des BUND Odenwald für naturnahe Gärten findet ihre Fortsetzung in einem Vortrag von Angelika Bonin-Schmidt zum Thema 'Natursteinmauern und Wasserflächen im naturnahen Garten'.
Die Erbacher Kiste – für mehr Natur in Hausgärten
12. August 2022

Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses „Lebendiges Erbach“ hat die Projektgruppe „Blühflächen und Insektenhotels“ mit Unterstützung von Angelika Bonin-Schmidt von der Firma Naturnahe Gärten Schmidt die „Erbacher Kiste“ als Mitmachaktion ins Leben gerufen.
Landratsamt bietet Ausleihe von Energieverbrauchsmessgeräten an
10. August 2022

Um versteckte Stromfresser im Haushalt zu entdecken, bietet sich die Verwendung eines einfachen Messgerätes an. Solche Geräte können im Landratsamt ausgeliehen werden.